Technische Analyse verstehen und anwenden
Entdecken Sie die Kunst der Chartanalyse und lernen Sie, Marktbewegungen durch bewährte technische Indikatoren zu interpretieren. Unsere praxisorientierten Kurse vermitteln Ihnen das Handwerkszeug für fundierte Marktanalysen.
Mehr erfahrenMethoden der technischen Analyse
Von grundlegenden Chartmustern bis hin zu komplexen Indikatoren – lernen Sie die verschiedenen Ansätze kennen, die professionelle Trader nutzen.
Chartmuster-Analyse
Klassische Formations- und Umkehrmuster erkennen und richtig interpretieren lernen.
- Kopf-Schulter-Formationen
- Dreiecks- und Flaggenmuster
- Support- und Resistance-Levels
- Trendlinien und Kanäle
Technische Indikatoren
Mathematische Tools zur Analyse von Preis- und Volumendaten verstehen und anwenden.
- Gleitende Durchschnitte
- RSI und Stochastik
- MACD-Oszillator
- Bollinger Bänder
Volumen-Analyse
Die Bedeutung von Handelsvolumen für die Bestätigung von Preisbewegungen verstehen.
- Volume-Price-Trend
- On-Balance-Volume
- Accumulation/Distribution
- Money Flow Index
Sentiment-Indikatoren
Marktstimmung analysieren und contrarian Signale für Timing-Entscheidungen nutzen.
- Put-Call-Ratio
- VIX-Volatilitätsindex
- Commitment of Traders
- Fear & Greed Index
Ihr Lernweg zur technischen Analyse
Grundlagen verstehen (Wochen 1-4)
Lernen Sie die Basis der Chartanalyse kennen – von einfachen Liniendiagrammen bis zu Candlestick-Patterns. Verstehen Sie, wie Preise entstehen und welche Faktoren Kursbewegungen beeinflussen.
Trendanalyse beherrschen (Wochen 5-8)
Entwickeln Sie ein Gespür für Markttrends und lernen Sie, diese frühzeitig zu erkennen. Praktische Übungen mit verschiedenen Zeitrahmen schärfen Ihren analytischen Blick.
Indikatoren einsetzen (Wochen 9-16)
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit technischen Indikatoren und lernen Sie, diese sinnvoll zu kombinieren. Praxisnahe Fallstudien zeigen Ihnen typische Anwendungsszenarien.
Strategien entwickeln (Wochen 17-24)
Kombinieren Sie Ihr erworbenes Wissen zu einem persönlichen Analyse-System. Lernen Sie, Ihre Methoden systematisch zu testen und kontinuierlich zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich Vorerfahrung im Trading für diese Kurse?
Nein, unsere Kurse beginnen bei den absoluten Grundlagen. Wir erklären zunächst, wie Finanzmärkte funktionieren, bevor wir zu komplexeren Analysemethoden übergehen. Mathematische Grundkenntnisse sind jedoch hilfreich.
Welche Software wird für die technische Analyse benötigt?
Wir arbeiten mit verschiedenen Chart-Plattformen, von kostenlosen Webseiten wie TradingView bis hin zu professioneller Software. Eine Übersicht der empfohlenen Tools erhalten Sie im Kurs, wobei viele Grundlagen auch mit kostenlosen Versionen erlernbar sind.
Wie aktuell sind die vermittelten Analysemethoden?
Technische Analyse basiert auf zeitlosen Marktprinzipien, die seit Jahrzehnten funktionieren. Dennoch passen wir unsere Inhalte kontinuierlich an moderne Märkte an – einschließlich Kryptowährungen und algorithmischem Handel.
Wann starten die nächsten Kurse?
Unsere nächste umfassende Kursreihe zur technischen Analyse beginnt im September 2025. Zusätzlich bieten wir ab Juli 2025 monatliche Workshops zu spezifischen Themen an. Die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Lernen Sie von erfahrenen Marktanalytikern

Dr. Katharina Hoffmann
Leitende Marktanalystin
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse verbindet Dr. Hoffmann akademisches Wissen mit praktischer Marktkenntnis. Sie hat sowohl für internationale Banken als auch für Hedge-Fonds gearbeitet und gibt ihr Wissen nun an die nächste Generation von Marktanalytikern weiter.
- Promotion in Volkswirtschaftslehre, Universität Frankfurt
- Zertifizierter Financial Risk Manager (FRM)
- Autorin von drei Fachbüchern zur Marktanalyse
- Regelmäßige Vorträge auf internationalen Finanzkonferenzen